Azelainsäure

Azelainsäure
A|z|e|la|in|säu|re [zu Azote (wegen der Herst. durch Oxidation mit Salpetersäure); griech. élaion = Ö1]; systematisches Syn.: Nonandisäure: HOOC—(CH2)7—COOH; zur Herst. von Weichmachern benutzte Dicarbonsäure.

* * *

Azelainsäure
 
[Kunstwort], Heptandicarbonsäure, Nonandisäure, aliphatische Dicarbonsäure, die durch oxidative Spaltung von Ölsäure oder Rizinusöl erzeugt wird. Azelainsäure dient zur Herstellung z. B. von Polyamiden und Weichmachern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Azelaīnsäure — (Anchoinsäure, Lepargylsäure) C9H16O4 entsteht bei Einwirkung von Salpetersäure auf Ölsäure, Rizinusöl und chinesisches Wachs, bildet farblose Kristalle, löst sich schwer in kaltem, leicht in heißem Wasser, in Alkohol und Äther, schmilzt bei 106° …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Azelainsäure — Strukturformel Allgemeines Name Azelainsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Nonandisäure — Strukturformel Allgemeines Name Azelainsäure Andere Namen Nonandisäure 1,7 Heptandicarbonsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Acne rosacea — Rosazea/Rosacea, veraltete Bezeichnung auch Akne rosacea, (lat. für Kupferfinnen oder Rotfinnen) ist eine meist im fünften Lebensjahrzehnt beginnende akneähnliche Hauterkrankung des Gesichts mit fleckförmigen, teils schuppenden Rötungen sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkandisäuren — Dicarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über zwei Carboxyl Gruppen ( COOH) verfügen. Carbonsäuren mit nur einer Carboxylgruppe bezeichnet man als Monocarbonsäuren. Als Dicarbonsäuren versteht man alle Verbindungen mit zwei Säuregruppen, ohne die… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Decandisäure — Strukturformel Allgemeines Name Sebacinsäure Andere Namen Decandisäure 1,8 Octandicarbonsäur …   Deutsch Wikipedia

  • Dicarbonsäure — Dicarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über zwei Carboxyl Gruppen ( COOH) verfügen. Carbonsäuren mit nur einer Carboxylgruppe bezeichnet man als Monocarbonsäuren. Als Dicarbonsäuren versteht man alle Verbindungen mit zwei Säuregruppen, ohne die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dikarbonsäure — Dicarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über zwei Carboxyl Gruppen ( COOH) verfügen. Carbonsäuren mit nur einer Carboxylgruppe bezeichnet man als Monocarbonsäuren. Als Dicarbonsäuren versteht man alle Verbindungen mit zwei Säuregruppen, ohne die… …   Deutsch Wikipedia

  • Disäure — Dicarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über zwei Carboxyl Gruppen ( COOH) verfügen. Carbonsäuren mit nur einer Carboxylgruppe bezeichnet man als Monocarbonsäuren. Als Dicarbonsäuren versteht man alle Verbindungen mit zwei Säuregruppen, ohne die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”